Jugendamt Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Tel. 0431-901-1054
jugendamt@kiel.de
Ansprechpartner:in
Corsi Peters
Tel. 0431-901-3328 / -3258
corsi.peters@kiel.de

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in im ASD
Das Kieler Jugendamt sucht laufend frische Köpfe für den Allgemeinen Sozialdienst.
Starten Sie bei uns und bewerben Sie sich hier:
Sozialpädagog*in Jugendhilfe im Strafverfahren
Das Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in im Allgemeinen Sozialdienst (ASD),
Aufgabengebiet Jugendhilfe im Strafverfahren
(Eingruppierung nach EG S 12 TVöD zzgl. SuE-Zulage) und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was zu tun ist
· Beratung und Begleitung der straffällig gewordenen jungen Menschen während des gesamten Jugendstrafverfahren
· Erörterung der Lebenslage straffällig gewordener junger Menschen und Förderung der Auseinandersetzung mit strafbarem Verhalten und Handeln
· Prüfung von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII
· Erstellung des Jugendgerichtshilfeberichtes mit Stellungnahmen zu §§ 3,105 Jugendgerichtsgesetz (JGG), Vorbereitung eines Entscheidungsvorschlages und Teilnahme an Gerichtsterminen vor Amtsgerichten und Landgerichten
· Haftentscheidungshilfe, Initiierung von Hilfen zur Vermeidung von Untersuchungshaft für Jugendliche und Heranwachsende
· Einleitung und Überwachung von Weisungen und Auflagen
· Zusammenarbeit mit der Bezirkssozialarbeit des ASD, der Bewährungshilfe, Suchtberatungsstellen, Jugendhilfeeinrichtungen, Jobcenter für Jugendliche, Haft- und Arrestanstalten
Es erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und eine kollegiale, fachliche Unterstützung im Team.
Was Sie mitbringen
- Studium. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Fächer, jeweils mit staatl. Anerkennung:
- Sozialpädagogik
- Soziale Arbeit
- Erziehung und Bildung im Kindesalter
- Fachlichkeit. Die Anwendung der Fachsoftware KDO-Jugendwesen ist Ihnen vertraut – oder Sie sind bereit, sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Zusätzlich bringen Sie gute Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) – Achtes Buch (VIII), Kinder- und Jugendhilfe und Jugendgerichtsgesetz (JGG) mit.
Was Sie auszeichnet
Ein hohes soziales Verständnis verbunden mit einer ausgeprägten Konfliktfähigkeit und Rollenklarheit sind für Sie selbstverständlich. Weiterhin bringen Sie eine gute mündliche Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit mit.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Friederike Reinhardt, Tel.: 0431 901 3623 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an corsi.peters@kiel.de und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Erzieher*innen für Wohngruppen
Das Kieler Jugendamt sucht laufend frische Köpfe für unsere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche.
Starten Sie bei uns und bewerben Sie sich hier: