Jugendamt Schleswig-Flensburg

Fachbereich Jugend und Familie

Moltkestraße 25
24837 Schleswig

Tel. 04621-48122-830

Ansprechpartner:in
Jonas Lindner
Tel. 04621-481-22-961
jonas.lindner@schleswig-flensburg.de

Portrait von Jonas Lindner

Sozialpädagogische Fachkräfte für den Fachdienst Sozialpädagogische Dienste

  • Jugendamt Schleswig-Flensburg
  • Allgemeiner Sozialer Dienst

Wir suchen im Rahmen einer Dauerausschreibung regelmäßig unbefristet in Voll- oder Teilzeit mehrere

sozialpädagogische Fachkräfte
für den Fachdienst Sozialpädagogische Dienste

Unser Team ist motiviert und setzt sich für die Förderung von sozialen Dienstleistungen des Jugendamtes ein. Unser oberster Anspruch ist es, zu helfen und zu unterstützen, wobei stets das Wohl des Kindes im Mittelpunkt steht. In besonderen Fällen handeln wir entschlossen. Wir streben nicht nur nach effizienten Leistungserbringungen und Maßnahmen, sondern legen auch großen Wert auf eine nahtlose Koordination von Ressourcen.

Mit strategischer Weitsicht und einem klaren Fokus auf die Herausforderungen der sozialen Arbeit sind wir darauf ausgerichtet, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Ihre Unterstützung ist von entscheidender Bedeutung, um diese Ziele zu erreichen und eine nachhaltige soziale Entwicklung in unserem Kreis sicherzustellen! Das erfolgt unter dem Einsatz systemischer Denkweisen und Handlungsstrategien. Hierzu ist unser Team besonders befähigt, da wir bestrebt sind, möglichst vielen der Kolleg*innen die Teilnahme an der 570 Unterrichtseinheiten umfassenden und DGSF-zertifizierten Weiterbildung zum Systemischen Berater*in ermöglichen zu können. Zudem legen wir darauf Wert, in unserem Flächenkreis Schleswig-Flensburg gemeinsam mit freien Trägern und Kooperationspartnern die Angebote regional und dezentral zu gestalten.

Die Aufgabenschwerpunkte sind abhängig vom Tätigkeitsbereich, z. B.:

    • Information, Beratung und intensive Betreuung von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Familien in allen Lebens- und Erziehungsfragen nach Maßgaben des Sozialgesetzbuches (SGB) - Achtes Buch (VIII)
    • ressourcenorientierte Vermittlung, Einleitung und Begleitung von Hilfen
    • Einleitung und Gewährung von Hilfen für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
    • Zusammenarbeit mit allen Institutionen der sozialen Hilfen einschließlich Schule und Polizei
    • verantwortliche Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsmeldungen und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gemäß § 8a SGB VIII
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie an der Telefonbereitschaft des Sozialen Dienstes und Übernahme damit verbundener Aufgaben zur Gefährdungsabwehr bei Kindeswohlgefährdung

Die Ausübung der genannten sozialpädagogischen Tätigkeiten kann in den verschiedenen Sachgebieten (derzeit: ASD, Pflegekinderdienst, Kinder- und Jugendförderung und Schulbegleitung und Eingliederungshilfe) des Fachdienstes Sozialpädagogische Dienste erfolgen. Die Aufgaben sind abhängig vom jeweiligen Aufgabenbereich.

Jobdetails & Bewerbung